Integrierte Leiterplattenentwicklung mit SOLIDWORKS PCB Wie wäre es, wenn alle konstruktiven Abteilungen innerhalb Deiner Firma schnittstellenlos in einem System zusammenarbeiten könnten? Wenn elektrische und mechanische Konstruktion miteinander statt ungewollt gegeneinander arbeiten würden? Leider sieht die Realität oft anders aus. Der typische Entwicklungsprozess findet in der Regel in unterschiedlichen Systemen getrennt voneinander statt. So arbeitet...
Du brauchst ein individuelles Schriftfeld auf Deinem Blattformat und möchtest gerne ein Logo einbinden oder ein eigenes Design erstellen? Dann bist Du in diesem Blogbeitrag genau richtig. Erstellen eines individuellen Schriftfeldes Zunächst öffnest Du eine neue Zeichnungsvorlage und fügst ein Standard-SOLIDWORKS Blattformat ein. Solltest Du Probleme haben mit Blattformat oder Zeichnungsdokumentvorlage findest Du hier die passenden...
Bereits bei der SOLIDWORKS Installation wird standardmäßig eine Vorlage für eine Stücklistentabelle mitinstalliert. Da diese SOLIDWORKS Stücklistentabelle nicht immer die gewünschten Spalten bzw. Eigenschaften für Deinen Anwendungsfall mitbringt ist es unter Umständen erforderlich eine benutzerdefinierte SOLIDWORSKS Stücklistentabelle zu erstellen. Und wie das geht erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag. Eine SOLIDWORKS Stücklistentabelle ist ähnlich aufgebaut...
Wie man ein benutzerdefiniertes Gewinde hinzufügt! Zum einfachen und schnellen Erstellen von Gewindebohrungen verfügt SOLIDWORKS über den SOLIDORKS Bohrungsassistent. Dieser hilft Dir dabei in einem Aufwasch eine Gewindebohrung zu erzeugen und positionieren. Im Bohrungsassistent findest Du eine Vielzahl von verschiedenen Normen und entsprechenden Gewindegrößen. Innerhalb der verschiedenen Normen wird unterschieden zwischen folgenden Typen: Stirnsenkung...
SOLIDWORKS-Feature Aufsatz / Basis ausgetragen Das SOLIDWORKS Feature Aufsatz / Basis ausgetragen ist ein vielfältiges Feature um Profilkonturen entlang einer definierten Bahn auszuformen. Ist das interessant für Dich? Dann lies einfach meinen SOLIDWORKS Tipp weiter, denn im folgenden Blogbeitrag werde ich Euch die verschiedenen Optionen dieses hilfreichen Features vorstellen. Zunächst benötigen wir eine sogenannte Bahn,...
Eine eigenes Schweisskonstruktionsprofil anlegen! In diesem Blogbeitrag geht es um das Thema Schweißkonstruktion und Strukturbauteile bzw. darum wie man sich ein eigenes Schweisskonstruktionsprofil anlegen kann. Unter dem Feature Schweißkonstruktion verstecken sich eine Reihe von Befehlen die man für ein klassische Schweißkonstruktion wie z.B. einen Maschinenrahmen als Multibodypart benötig. Heißt also ich kann mit der SOLIDWORKS Schweißkonstruktion...
Was ist das denn? SOLIDWORKS Composer Genau das habe ich mich vor einigen Jahren auch gefragt als der 3DVia Composer auf den deutschen Markt kam und eigentlich habe ich nur gedacht: „Och nee, nicht noch ein CAD Programm.“ Damals hieß es, der Composer sei ein Tool um Bedienungs- und Montageanleitungen zu erstellen. „Da reichen...
Im heutigen wettbewerbsorientierten Weltmarkt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ein qualitativ hochwertiges Produkt herzustellen, welches sowohl die Effizienz und Rentabilität erhöht. Das bringt einiges an Druck mit sich aber mit den richtigen Werkzeugen kannst Du und Dein Betrieb bzw. die unterschiedlichen Abteilungen miteinander vernetzten, sodass alle Mitarbeiter auf einer Basis arbeiten. Du kannst somit...
Ja, ja das leidige Thema Performance. Es gibt keinen CAD-Konstrukteur der nicht schon mal über eine schlechte Performance geklagt hat. Gehörst Du auch dazu? Aber was ist das eigentlich? Was steckt dahinter, wenn von schlechter Performance die Rede ist? Im Allgemeinen ist damit die Leistung des Computers gemeint bzw. die Zusammenarbeit von Hardware und...
Um in SOLIDWORKS ein Volumen aufbauen oder eine Austragung erstellen zu können, benötigst Du als Basis eine 2D-Skizze. Eine 2D-Skizze besteht aus Linien, Kreisen, Punkten und vielen weiteren Skizzenelemten. Du kannst 2D-Skizzen nur auf planaren Flächen oder Ebenen erstellen. Es gibt viele Arten und Wege wie Du Deine 2D-Skizze erstellen kannst aber es gibt...